Gut SøholtDas Gut Søholt hat eine schöne Lage am südlichen Ufer des Søndersø. Sein Garten grenzt direkt an den See. Den meisten Quellen zufolge finden sich die Ursprünge von Søholt in einem Aussätzigenhospital mit Namen Sct. Jørgensgaard im Dorf Bregerup. Erstmalig erwähnt werden Bregerup und der sogenannte Sct. Jørgensgaard in Quellen aus dem Jahre 1389.
Das weiße Herrenhaus von Gut Søholt stammt von 1804, wurde jedoch Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance umgebaut. Die heutigen Wirtschaftsgebäude wurden 1919 nach einem Brand im Jahre 1917 in einem gewissen Abstand südlich vom Herrenhaus errichtet. Östlich des Herrenhauses liegt eine für die Öffentlichkeit zugängliche Gartenanlage, die etwa 1690 nach französischem Vorbild entstand und damit einer der ersten dänischen Barockgärten ist. Der Barockgarten wurde in den Jahren 2009-10 restauriert. Søholt gehört Gutsbesitzer Frederik Lüttichau, der das Gut 2003 erwarb. Heute ist Søholt ein moderner Landwirtschaftsbetrieb mit Forstwirtschaft, professioneller Jagd u.a. |