Der BarockgartenDie große Gartenanlage östlich des heutigen Søholt wurde im Laufe der 1690er Jahre angelegt und gehört zu den ältesten erhaltenen Barockgärten in Dänemark. Der Name des Gartenarchitekten ist nicht bekannt, aber der Garten ist nach französischem Vorbild angelegt. Damals bestand Søholt aus einem dreiseitigen Hauptgebäude, und die Gartenanlage lag mittig vor einem der Seitenflügel und senkrecht zu ihm.
Die gesamte Anlage ist 340 m lang und 110 m breit und im Stil der damaligen Zeit. Geometrische Formen wie beispielsweise Kreise, Halbkreise, Quadrate und gerade Linien geben die Grundstruktur vor. Frederik Lüttichau, der jetzige Gutsbesitzer, begann im Oktober 2009 mit finanzieller Unterstützung der Stiftung „Realdania Fonden“ mit der Restaurierung der Gartenanlage. Am Sonntag dem 13. Juni 2010 wurde die restaurierte Gartenanlage eingeweiht. Der Barockgarten ist gegen Eintritt öffentlich zugänglich. |