Angeln
Für Angler sind die Maribo-Seen sehr attraktiv. Daher finden Sie nun eine kurze Beschreibung der allgemeinen Vorschriften für das Angeln an den Seen.
Öffentliche Bereiche Eine gewöhnliche dänische Angelerlaubnis, das sogenannte „Fisketegn“, gestattet nur das Angeln in den öffentlichen Bereichen des Maribo Søndersø. Dies ist das stadtnahe Gebiet in Maribo, die Bereiche um die Inseln Fruerø und Hestø bis zur Ostgrenze von Præstø. Außerdem ist das Angeln vom Badesteg der „Naturskolen“ erlaubt. Für das Angeln in den öffentlichen Bereichen ist das gewöhnliche „Fisketegn“ erforderlich, sofern Sie nicht unter 16 oder über 65 Jahre alt sind. Das gewöhnliche „Fisketegn“ berechtigt nur zum Angeln mit der Rute. Das Aufstellen von Reusen ist verboten. Privatgebiete Der überwiegende Teil der Seefläche befindet sich in Privatbesitz, und in diesen Gebieten gelten besondere Vorschriften. Das gewöhnliche „Fisketegn“ berechtigt nicht zum Angeln in den privaten Gebieten. Es liegt in der Natur der Sache, dass auch in den Gebieten, zu denen der Zutritt verboten ist, das Angeln untersagt ist. Der Røgbølle Sø und der Hejrede Sø dürfen nicht befahren werden. Auf den beiden Seen ist außerdem das Angeln verboten, auch das Angeln vom Seeufer ist hier nicht erlaubt. Im Rahmen der von der dänischen Verordnung für Wildreservate vorgegebenen Bestimmungen dürfen auf dem Søndersø große Teile der Seefläche, die sich in Privatbesitz befindet, befahren werden, auch hier ist das Angeln jedoch verboten. In der Praxis bedeutet das, dass östlich von Præstø und im gesamten östlichen Becken östlich der Halbinsel Dornæs-Romsø nicht geangelt werden darf. Gleiches gilt auch für den kleinen Nørresø: obwohl er befahren werden darf, muss das Angeln mit den Eigentümern des Seeufers abgesprochen werden. Eine Angelerlaubnis kann eventuell von den entsprechenden Grundeigentümern erteilt werden. Auf Gut Søholt, das zu den allergrößten Seeanliegern gehört, kann eine Tageserlaubnis zum Angeln von der hierfür zuständigen Jagdverwaltung des Gutshofes ausgestellt werden. |